Kategorien
News

News

WefTec Chicago 2.10. – 4.10.2023

Ende Juli 2023 wurde der zweiwöchige Aufbau von PyrDry®1500 der Fa. Jumbo Group Smart Dry GmbH auf dem Gelände des Abwasserzweckverbands Bode-Wipper in Bleicherode erfolgreich beendet. Am 1. August konnte...
Mehr dazu

PyroDry 1500

Ende Juli 2023 wurde der zweiwöchige Aufbau von PyrDry®1500 der Fa. Jumbo Group Smart Dry GmbH auf dem Gelände des Abwasserzweckverbands Bode-Wipper in Bleicherode erfolgreich beendet. Am 1. August konnte...
Mehr dazu

PyroDry 1500

17.7. Der Aufbau und die Installation für das Carbomass  Forschungsprojekt in Bleicherode haben begonnen. Die feierliche Eröffnung mit Gästen aus der Landespolitik, der Hochschule Nordhausen und bereits vielen interessierten Klärwerksbetreibern...
Mehr dazu

PyroDry 5000

Sonnenerde in Riedlingsdorf/Burgenland errichtet an ihrem Standort die größte industrielle Pflanzenkohle Produktion in Europa. Spatenstich für das neue Produktionsgebäude war am 2.11.2022. Die Bauarbeiten sind zwischenzeitlich fast abgeschlossen. Ende Juli...
Mehr dazu

PyroDry 1500

Im Rahmen eines Forschungsprojektes, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, beginnt im Juli 2023 der Aufbau einer PyroDry®1500 Anlage auf der Kläranlage in Bleicherode. Die Projektleitung hat...
Mehr dazu

PyroDry 5000

Auf dem Gelände einer ehemaligen Bergwerksfirma entsteht die erste PyroDry®5000 Anlage in den USA. Ein dortiger Farmer entsorgt seit mehr als 20 Jahren den Klärschlamm der umliegenden Städte und düngt...
Mehr dazu

Klärschlamm wird zur Bio-Kohle

Pilotanlage in Frohnbach weckt Interesse der lokalen Presse. Die Chemnitzer Morgenpost berichtet...
Mehr dazu

Fish Sludge

Fish sludge, auch bekannt als Fischschlamm, entsteht als Nebenprodukt in Fischverarbeitungsbetrieben oder in Aquakulturanlagen. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Fischabfällen, Fischausscheidungen, unverkäuflichen Fischteilen wie Köpfe, Innereien, Schuppen...
Mehr dazu

Pflanzenkohle zur Eindämmung des Klimawandels

In diesen Video wird in einfachen Worten, das Potenzial der Pflanzenkohle, wie es den Klimawandel Eindämmen kann, veranschaulicht und erklärt. Die EBI ( European Biochar Industry Consortium e.V.) hat das...
Mehr dazu

Pyrolyse und Pflanzenkohle“ in der ACS Sustainable Chemistry & Engineering

Ph.D. Wolfram Buss veröffentlicht zwei Artikel zu seiner renomierten Forschung „Pyrolyse und Pflanzenkohle“ in der ACS Sustainable Chemistry & Engineering...
Mehr dazu